Eine Suchmaschine wie Google ordnet für Nutzer die geeigneten Webseiten zu einem Suchbegriff nach Relevanz. Die verschiedenen Maßnahmen der Suchmaschinenoptimierung haben immer das Ziel, diese Relevanz zu fördern. Als Duisburger Webagentur mit eigener Textredaktion, besitzen wir die nötige Erfahrung, alle Schwerpunkte der Suchmaschinenoptimierung unseren Kunden anbieten zu können.
Suchmaschinen durchsuchen ständig das Internet nach neuen oder aktualsierten Webseiten und speichern die Inhalte strukturiert in einer Datenbank ab. Sobald man Suchbegriffe in das Eingabefeld der Suchmaschine hineinschreibt, werden die Worte mit den Inhalten in der Datenbank abgeglichen und geeignete Webseiten in Form von geordneten Suchergebnissen angezeigt. Die Ordnung bzw. Reihenfolge der Ergebnisse erfolgt anhand von vielen verschiedenen Wertungskriterien, die im sogenannten Suchmaschinenalgorithmus zusammengefasst sind. Da der Suchalgorithmus von Google ähnlich geheimnisumwittert ist wie die Coca-Cola Rezeptur, beruht Suchmaschinenoptimierung vor allem auf Erfahrungswerten. Erfahrungswerte, die aber weniger mit Trickserei und einem Allheilmittel zu tun haben, sondern viele Einzelkriterien berücksichtigen müssen und nur mit seriöser, handwerklicher Arbeit gezielt umgesetzt werden können.
Suchmaschinenoptimierung bedeutet deshalb für uns als kundenorientierte Webagentur, die Besucherzahlen und den Bekanntheitsgrad nachhaltig zu steigern. Denn nur nach einer eingehenden Analyse (Konkurrenzsituation,/Keyword-Recherche) können wir eine Internetseite so optimieren, dass langfristige Erfolge bezogen auf Rankingverbesserungen zu erwarten sind.
Da wir vor allem OnPage arbeiten bzw. den textlichen Inhalt (Content) einer Webseite für unsere Optimierungsmaßnahmen heranziehen, produzieren wir nach Rücksprache mit dem Kunden einzigartigen und hochwertigen Content, welcher der Webseite im Vergleich zur lokalen Konkurrenz oder Branche einen Wettbewerbsvorteil verschafft.
Sofern eine Website also nicht für rein private Zwecke, sondern vor allem zur Neukundenakquise genutzt werden soll, ist man gut beraten, bereits in der Planungsphase des Webprojektes die Suchmaschinenoptimierungsmöglichkeiten mitzubedenken. Befindet sich ein Webprojekt bereits in der Umsetzungsphase, sind viele Entscheidungen getroffen, die ein erfahrener Suchmaschinenoptimierer vermutlich als schlechte Voraussetzung für eine gute Google Plazierung ansehen würde.
Nachfolgend ein paar Problemfälle aus unserem Duisburger Arbeitsalltag:
- Missverhältnis Schlüsselworte bezogen auf Gesamtzahl an Worten
- Ungeeignete Überschriften (Grafiktext, Wortwahl)
- Standard bzw. identische Seitentitel
- Falsche oder fehlende Verwendung von HTML-Elementen im Quellcode
- Mangelhafte Indexierbarkeit des gesamten Webprojektes (Weiterleitungen, Meta-Tags, robots.txt, htaccess)
- „Duplicate Content“ durch Unwissenheit bzw. schlecht optimiertes Content Management System
- kryptische URL bei dynamischen Seiten
- Langsame Ladezeiten durch fehlende Bildkompression, überfrachtete Javascript-Frameworks
- keine Optimierung für mobile Endgeräte
- Relikte aus der Internet-HTML-Steinzeit (Tabellenlayouts, Frameset, reine Flashseiten)
- Ingesamt ein falscher Seitenaufbau (= unwichtiges zuerst)
Sie haben weitere Fragen? Als Webagentur wissen wir: Nur wer in den Google-Suchergebnissen mit geeigneten Suchbegriffen die vorderen Plätzen belegt, wird von seiner Zielgruppe letztlich überhaupt erst wahrgenommen. Contentcarrier aus Duisburg berät Sie gerne bei der Umsetzung einer geeigneten Strategie der Suchmaschinenoptimierung.
Contentcarrier Netzkommunikation Duisburg
Neben einem unverbindlichen Angebot für die professionelle Optimierung Ihrer Webseite, bieten wir Ihnen auf unserer Webseite ausführliches Hintergrundwissen zum Thema Suchmaschinen, Suchmaschinenoptimierung und praxisorientierte Beispiele aus dem Bereich des Content-Marketings.